Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Möchtest du deinen Liebling mit kleinen Snacks belohnen, kannst du ihm eine Herausforderung bieten, wenn du sie spannend verpackst. Um unserem großen Chief und unserer ängstlichen Pepper die Langeweile zu vertreiben und Spiele mit Leckerchen interessanter für sie zu gestalten, haben wir das Outward Hound Nina Ottosson Intelligenzspielzeug Dog Brick getestet.
Unser Fazit zum PRODUKT
Das interaktive Puzzle können wir für alle Hunde empfehlen. Es ist für kleinere Hunde leicht bedienbar und auch robust genug für große Vierbeiner. Das Spielzeug ist abwechslungsreich und klappert nicht, was für ängstliche Fellnasen wie unsere Pepper wichtig ist.
Unsere Testbedingungen
Unser großer Chief, ein Cão de Castro Laboreiro, hat das Intelligenzspielzeug auf leichte Bedienbarkeit und Robustheit getestet. Unsere ängstliche Hündin Pepper war beim Test vorsichtig und hat geschaut, ob das Puzzle bei ihr keine Furcht auslöst.
Frauchen Stefanie hat ihre Lieblinge beim Test begleitet und eine ganze Reihe von Intelligenzspielzeugen auf Herz und Nieren geprüft.
Wie wurde getestet?
- Wie einfach lässt sich das Spielzeug bedienen?
- Wie robust ist es?
- Lässt es sich gut reinigen?
- Wie abwechslungsreich kann es gestaltet werden?
- Was kann alles eingefüllt werden?

Den richtigen DOG BRICK von Nina Ottosson by Outward Hound finden
Das Strategiespielzeug von Outward Hound Nina Ottosson besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff. Das Gehäuse ist blau, die kleinen Fächer mit Deckel rot. Zusätzlich sind weiße Kleinteile in Knochenform vorhanden.
Das Intelligenzspielzeug hat das Schwierigkeitslevel 2, also die Mittelstufe. Es gibt verschiedene Puzzles von Outward Hound Nina Ottosson mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Welchen Schwierigkeitsgrad du wählst, hängt davon ab, wie alt dein Vierbeiner ist und welche Erfahrungen er bereits mit Intelligenzspielzeugen hat.
Für Welpen und Einsteiger eignet sich Level 1 als einfaches Spielzeug. Ist dein Liebling bereits fortgeschritten, entscheidest du dich für Level 3. Schließlich ist für Experten unter den Hunden auch noch Level 4 erhältlich.

Der erste Eindruck
Von Anfang an konnte uns das Hundepuzzle überzeugen. Auf den ersten Blick haben wir festgestellt, dass der Dog Brick drei verschiedene Handlungsweisen von deinem Hund fordert. Er muss einzelne Teile anheben, aufklappen und verschieben. Du kannst in den einzelnen Fächern Leckerlis verstecken, um die Spannung zu steigern und die Fähigkeiten deines Lieblings zu fördern. Er muss sich konzentrieren, um die Snacks zu suchen und zu erschnüffeln.
Um das Spiel abwechslungsreich zu gestalten, gibt es verschiedene Aufbaumöglichkeiten. Die kleinen, roten Boxen kannst du beliebig verschieben. Die weißen Knochen sind individuell einsetzbar. Die roten Kästchen sind fest verankert und können nicht entnommen werden. Auch größere Hunde wie unser Chief können damit problemlos spielen, ohne sie herauszureißen. Sogar unsere ängstliche Pepper ist von dem Puzzle begeistert, da es nicht klappert.
Das Spielzeug ist leicht und kann daher auch auf einen Ausflug oder in den Urlaub mit deinem Hund mitgenommen werden, damit keine Langeweile aufkommt und er gefordert ist. Außerdem ist der Dog Brick leicht zu reinigen, da er sich einfach mit einem feuchten Tuch ab- und auswischen lässt. Die roten Mini-Boxen lassen sich nicht entnehmen und in der Spülmaschine reinigen, weshalb du keine feuchten Leckerlis wie Käse und Ähnliches verwenden solltest. Am besten eignen sich trockene Snacks, die dein Vierbeiner leicht entnehmen kann. Im Vergleich dazu sind die kleinen Kistchen von Trixie noch pflegeleichter, denn du kannst sie problemlos in die Spülmaschine geben.
Eigenschaften des DOG BRICK
Der Dog Brick ist einfach in der Handhabung und bietet mit der Möglichkeit, die Kästchen zu verschieben und die Knochen individuell einzusetzen, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Die kleinen roten Boxen und das Spielbrett sind beliebig mit Snacks befüllbar. Die Kästchen verfügen über aufklappbare Deckel.
Da das interaktive Hundespielzeug aus lebensmittelechtem Kunststoff besteht und frei von PVC, Phthalaten und anderen Schadstoffen ist, musst du dir keine Sorgen um die Gesundheit deines Vierbeiners machen, wenn er darauf herumkaut. Mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Spültuch oder einer Spülbürste kannst du das Puzzle reinigen. Zwischendurch lässt es sich leicht mit einem feuchten Tuch abwischen.
Obwohl das Intelligenzspielzeug robust verarbeitet ist, solltest du es regelmäßig auf Beschädigungen kontrollieren und deinen Liebling nicht unbeaufsichtigt spielen lassen. Er könnte einzelne Teile abknabbern oder zerkauen.


Vorteile
- Das Strategiespiel lässt sich einfach mit Leckerlis befüllen und bietet langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für immer neue Herausforderungen ergeben sich mit den verschiebbaren roten Boxen und den individuell einsetzbaren Knochen.
- Das Spiel klappert nicht und eignet sich auch für ängstliche Hunde.
- Die roten Kästchen sind fest verankert, sodass auch größere Hunde problemlos damit spielen können, ohne sie herauszureißen.
- Das Hundespielzeug ist pflegeleicht und kann mit einem feuchten Tuch ab- und ausgewischt werden.
Nachteile
- Eine Reinigung in der Spülmaschine ist nicht möglich, weshalb du das Spielzeug nicht mit feuchten Snacks befüllen solltest.
Verbesserungsvorschläge an den Hersteller:
Für eine noch einfachere und komfortablere Reinigung in der Spülmaschine sollten sich die roten Kistchen aus dem Spielfeld entnehmen lassen.
DOG BRICK von Nina Ottosson by Outward Hound im Test
Chief und Pepper haben den Outward Hound Nina Ottosson Dog Brick über längere Zeit intensiv getestet. Noch immer weist er keine Beschädigungen auf. Auch unser großer Chief schafft es nicht, die roten Kästchen herauszureißen. Unsere ängstliche Pepper ist von dem Puzzle überzeugt, denn es klappert nicht.


Die Boxen, aber auch das Spielfeld kannst du mit Leckerchen bestücken. Du kannst die roten Kistchen verschieben und die weißen Knochen individuell einsetzen, um immer neue Kombinationen für deinen Liebling zu arrangieren. Das Spielzeug lässt sich nicht in der Spülmaschine reinigen und eignet sich daher nicht für feuchte Snacks. Mit einem feuchten Tuch lässt es sich jedoch gut reinigen.
Frauchen Stefanie ist von der Robustheit, der Langlebigkeit und den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten des Spiels überzeugt. Bei unseren Lieblingen kommt keine Langeweile auf. Die Neugier und die Intelligenz werden immer wieder gefordert. Grundsätzlich können wir den Dog Brick für Hunde jeden Alters und jeder Rasse empfehlen. Du solltest deine Fellnase jedoch nicht unbeaufsichtigt lassen, gerade, wenn sie temperamentvoll ist und dazu neigt, alles anzuknabbern.
DOG BRICK von Nina Ottosson by Outward Hound kaufen
- STUFE 2 – DOG BRICK PUZZLE SPIEL – Dieses Anti-Langeweile-Puzzle beschäftigt deinen Hund mit Leckerli-Verstecken wie Klappdeckeln, Schiebeflächen und herausnehmbaren Bausteinen und sorgt für mentale Auslastung und eine Alternative zu schlechtem Verhalten
- VERWANDLE LANGEWEILE IN GEISTIGES TRAINING – Hundespielzeug Intelligenz steht für die ideale Kombination aus Spielspaß und mentaler Herausforderung; es hält den Geist wach, stillt die Neugier und lenkt Energie spielerisch von destruktivem Verhalten ab
Hast Du auch ein Intelligenzspielzeug im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit dem von uns getesteten Dog Brick?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!
Weiterführende Lesetipps
Hier findest du weitere tolle Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen Liebling:
Letzte Aktualisierung am 2025-09-06 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API