Die leuchtende Welpenleine von Trixie im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Wir haben die reflektierende Leine von Trixie für unser Haustiermagazin einem gründlichen Test unterzogen. Die Wahl fiel auf dieses Produkt, weil wir wissen wollten, ob es Hundebesitzern eine Lösung für sichere Spaziergänge bei schlechten Lichtverhältnissen bietet.

Unser Fazit zur leuchtenden Welpenleine von Trixie

Wir empfehlen diese reflektierende Leine von Trixie besonders Hundebesitzern, die Wert auf Sicherheit und Sichtbarkeit in der Dämmerung und im Dunkeln legen. Für Welpen oder kleine Hunde ist die Leine in den Größen XS bis S gut geeignet. Mittelgroße Hunde benötigen eine Nummer größer.

Unsere Testbedingungen

Der Test der Trixie-Leine wurde von unserer Testhündin Inge durchgeführt, als sie noch ein kleiner Welpe von drei bis vier Monaten war.

Frauchen Stefanie hat den Test begleitet und beobachtet, wie die Leine sich im Alltag mit einem verspielten Welpen schlägt.

Wie wurde getestet?

  • Wie gut ist die Leine auch im Dunkeln sichtbar?
  • Hält sie einen Welpen aus?
  • Wie gut ist sie zu händeln?
  • Wie haltbar ist sie?
Rafeiro do Alentjo Welpe Inge sitzt mit Trixie Welpengeschirr und Welpenleine
Testhündin Inge als Welpe.

Die richtige leuchtende Welpenleine von Trixie finden

Die reflektierende Leine von Trixie ist in der getesteten Version 2 Meter lang und 15 mm breit. Sie ist in stilvollem Schwarz mit silbergrauem Reflektor erhältlich. Obwohl keine weiteren Farben zur Auswahl stehen, ist das Modell auch in einer Breite von 20 mm und gleicher Länge verfügbar. Unsere Testleine erwies sich als ideal für kleinere Hunde in Bezug auf Größe und Gewicht. Die dreifach verstellbare Länge sorgt für Flexibilität in verschiedenen Situationen.

Die Entscheidung, ob eine Leine 15 mm oder 20 mm breit sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für kleinere Hunde reicht möglicherweise eine 15 mm breite Leine aus, während größere Hunde mehr Stabilität und Festigkeit benötigen könnten, weshalb eine 20 mm breite Leine bevorzugt werden sollte. Ein weiterer Faktor ist der persönliche Geschmack und die Vorlieben des Leinenbesitzers.

Manche Menschen bevorzugen dünnere Leinen, da sie leichter und einfacher zu handhaben sind. Andere wiederum mögen dickere Leinen, da sie robuster wirken und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Letztendlich ist es jedoch eine individuelle Entscheidung, die auf den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben basiert. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort – sowohl 15 mm als auch 20 mm können gute Optionen für dich und deinen Vierbeiner sein.

Die Leine ist sehr stabil und sorgt für gute Sichtbarkeit im Dunkeln.

Der erste Eindruck

Die Leine ist in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich beeindruckend. Sie bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Doch nicht nur das: Die Leine hat noch weitere positive Eigenschaften, die sie zu einer lohnenden Investition machen.

Schon beim ersten Ausprobieren zeigte sich deutlich, dass die Trixie-Leine perfekt auf die Bedürfnisse eines jungen Hundes abgestimmt ist. Die Länge der Leine ermöglichte es Inge, ihre Umgebung im nahen Umfeld zu erkunden und gleichzeitig trotzdem Bewegungsfreiheit zu haben. Dabei konnte Stefanie Inge stets sicher führen und kontrollieren.

Auch in puncto Komfort konnte die Trixie-Leine überzeugen. Der weiche Griff lag angenehm in Stefanies Hand und verhinderte ein Einschneiden oder Scheuern während längerer Spaziergänge. Sowohl für Mensch als auch für Hund war das Tragen der Leine somit äußerst angenehm. Ein wichtiger Aspekt ist ihre Geruchsneutralität. Anders als viele andere Produkte auf dem Markt ist diese Leine komplett frei von unangenehmen Gerüchen. Das mag zwar auf den ersten Blick nicht besonders wichtig erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass Hunde oft an der Leine schnuppern oder sogar daran kauen wollen, wird deutlich wie angenehm es ist, eine geruchsfreie Option zu haben.

Wenngleich die Beschaffenheit der Leine etwas steifer ist als bei anderen Modellen, ändert das nichts an ihrer hervorragenden Sichtbarkeit und Stabilität. Dank ihres Materials bleibt sie immer schön gerade und lässt sich gut handhaben – selbst bei widrigen Wetterbedingungen oder starkem Zug durch den Hund.

Eigenschaften der leuchtenden Welpenleine von Trixie

Die Leine von Trixie ist aus Polyester gefertigt, was sie strapazierfähig und langlebig macht, allerdings auch etwas weniger flexibel im Vergleich zu Leinen mit höherer Dehnbarkeit.

Beim Verschluss setzt Trixie auf einen stabilen Bolzenhaken, der auch bei plötzlichen Zügen durch den Hund fest verschlossen bleibt. Eine zuverlässige Wahl also, allerdings sollte man regelmäßig prüfen, ob der Verschluss noch intakt ist, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Es ist ratsam, die Handhabung der Leine an den eigenen Hund anzupassen und darauf zu achten, dass sie nicht zu straff gespannt ist, um zu verhindern, dass der Hund oder der Halter bei abrupten Bewegungen ruckartig gezogen wird.

Die leuchtende Leine ist sehr gut verarbeitet.
Auch der Karabiner ist robust.

Vorteile

  • Gute Sichtbarkeit im Dunkeln
  • Dreifache Verstellbarkeit
  • Liegt angenehm in der Hand
  • Sehr robust verarbeitet

Nachteile

  • Leine ist etwas steif

Wenn wir uns vom Hersteller etwas wünschen könnten, dann wäre es etwas mehr Flexibilität, für mehr Komfort beim Gassigehen.

Leuchtende Welpenleine von Trixie im Test

Nachdem wir die Leine von Trixie über einen Zeitraum von zwei Monaten getestet haben, sind wir absolut begeistert von ihrer Strapazierfähigkeit und Sichtbarkeit. Unser Testwelpe ist in dieser kurzen Zeitspanne rapide gewachsen und hat somit eine größere Leine benötigt, aber bis zum Ende hin hat sie jedem Zug und jeder verspielten Rolle standgehalten. Egal, ob beim wilden Herumtollen oder beim Zerren an der Leine.

Mithilfe eines Karabiners lässt sich die Länge schnell einstellen.
Die Beschichtung der Leine hält Wind und Wetter stand.

Das Leuchten der Trixie-Leinen machen es unmöglich, übersehen zu werden. Selbst wenn es draußen dunkel ist, fällt die reflektierende Leine sofort ins Auge anderer Spaziergänger oder Verkehrsteilnehmer. Besonders für Hundebesitzer, die viel Wert auf Sicherheit legen und häufig in schlecht beleuchteten Gebieten unterwegs sind, eignet sich diese Leine perfekt. Sie bietet nicht nur Schutz für den Hund, sondern gibt auch dem Besitzer ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.

Nachdem Inge die Leine beschnuppert hat..
.. und sich langsam annäherte..
..fand sie die Leine zum Kuscheln schön.

Ein weiterer Pluspunkt der Trixie-Leine ist ihre Anpassungsfähigkeit. Die Länge lässt sich individuell einstellen und somit an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen. Ob man eine kurze Leine für das Training benötigt oder eine längere Variante zum freien Herumlaufen – mit dieser Leine hast du immer eine passende Lösung parat.

Leuchtende Welpenleine von Trixie kaufen

TRIXIE Hundeleine Silver Reflect V Leine XS–S, 2,00 m 15 mm in schwarz/silbergrau – verstellbare…
  • SICHTBAR: Diese reflektierende Leine eignet sich bestens für späte Spaziergänge im Herbst oder Winter. Selbst im Dunkeln bietet die Reflektor Hundeleine bei Scheinwerferlicht eine gute Sichtbarkeit
  • STARKER VERSCHLUSS: Durch den stabilen Bolzenhaken Verschluss lässt sich die Hundeleine leicht mit dem Halsband verbinden. Selbst ruckartige Bewegungen öffnen den Verschluss nicht

Hast Du auch eine leuchtende Leine für deinen Welpen im Einsatz?

Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit der von uns getesteten leuchtenden Welpenleine von Trixie?

Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Weiterführende Lesetipps

Nicht die richtige Leine oder du brauchst das passende Geschirr dazu? Dann solltest du einen Blick auf diese Ratgeber und Tests werfen:

Letzte Aktualisierung am 2025-09-06 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

Leave a Comment